VORSORGEUNTERSUCHUNG

Laut österreichischem Sozialversicherungsgesetz besteht für jede/n Österreicher*in und in Österreich Versicherte*n die Möglichkeit, sich einmal jährlich einer Vorsorgeuntersuchung zu unterziehen. Die Verrechnung erfolgt meist direkt mit der Krankenkasse, ohne Selbstbehalt. Neben einer ausführlichen körperlichen Untersuchung werden schwerpunktmäßig folgende Bereiche untersucht:

• Blutdruck
• Zucker
• Leberwert
• Blutfette: Cholesterin, HDL und Triglyceride, Zuckerwert
• Ausführliche Harnuntersuchung
• Erhebung des Impfstatus
• Eruierung des Herzinfarkt-/Schlaganfallrisikos
• Bestimmung des BMI und Bauchumfanges

Ziele der Vorsorgeuntersuchung:

• Mehr Prävention statt Reparaturmedizin
• Früherkennung bzw. Verhinderung von Krankheiten und Risikofaktoren (Tumorerkrankung, Krebs)
• Verbesserung der Lebensqualität
• Erhöhung der Lebenserwartung
• Mehr Chancen für ein gesünderes Älterwerden

Wenn Sie das Formular zu Ihrem Termin bereits ausgefüllt mitbringen oder es zumindest vorab durchgelesen haben, helfen Sie uns, den Untersuchungsablauf zu optimieren – vielen Dank!